Archiv der Kategorie: Google Books

Le Gobien: Histoire de l’édit de l’empereur de la Chine en faveur de la religion chrestienne …

[Charles le Gobien:] Histoire de l’édit de l’empereur de la Chine en faveur de la religion chrestienne, avec un éclaircissement sur les honneurs que les Chinois rendent à Confucius et aux morts, par le P. Charles Le Gobien. (Paris: Jean … Weiterlesen

Veröffentlicht unter digital, Google Books | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Le Gobien: Histoire de l’édit de l’empereur de la Chine en faveur de la religion chrestienne …

Curieuse Belustigung über den Vorigen und heutigen Staat Der gantzen Welt

Curieuse Belustigung über den Vorigen und heutigen Staat Der gantzen Welt : Zu Besserer Erläuterung Des Politischen Nachtisches in allerhand Curieusen Fragen Nachdencklichen Einwürffen und wichtigen Beantwortungen vorgestellet; So beydes den natürlichen als Politischen Zustand der alten und ietzigen Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter digital, Google Books, Not in WCB | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Curieuse Belustigung über den Vorigen und heutigen Staat Der gantzen Welt

Külb (ed.): Fernand Mendez Pinto’s abenteuerliche Reise durch China, die Tartarei, Siam, Pegu und andere länder des östlichen Asiens

[Philipp H. Külb/ Fernão Mendes Pinto ]: Fernand Mendez Pinto’s abenteuerliche Reise durch China, die Tartarei, Siam, Pegu und andere länder des östlichen Asiens. Neu bearbeitet von Ph. H. Külb  (=Bibliothek geographischer Reisen und Entdeckungen älterer und neuerer Zeit ; Zweiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSB, digital, Google Books | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Külb (ed.): Fernand Mendez Pinto’s abenteuerliche Reise durch China, die Tartarei, Siam, Pegu und andere länder des östlichen Asiens

Rumpf: Deutschlands Goldgrube, oder durch welche inländischen Erzeugnisse kann der fremde Kaffee, Thee und Zucker möglichst ersetzt werden? Und was ist insbesondere von der Zuckerbereitung aus Runkelrüben und Ahornbäumen zu erwarten?

J. D. F. R. [Johann Daniel Friedrich Rumpf]: Deutschlands Goldgrube, oder durch welche inländischen Erzeugnisse kann der fremde Kaffee, Thee und Zucker möglichst ersetzt werden? Und was ist insbesondere von der Zuckerbereitung aus Runkelrüben und Ahornbäumen zu erwarten? (Berlin: Oehmigke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSB, digital, Google Books | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Rumpf: Deutschlands Goldgrube, oder durch welche inländischen Erzeugnisse kann der fremde Kaffee, Thee und Zucker möglichst ersetzt werden? Und was ist insbesondere von der Zuckerbereitung aus Runkelrüben und Ahornbäumen zu erwarten?

Blancard: Accurate Abhandlung von dem Podagra und der lauffenden Gicht … nebst des Herrn Wilhelm ten Rhyne curieuser Beschreibung, wie die Chinesen und Japaner vermittelst des Moxa-Brennens und guldenen Nadel-Stechens alle Kranckheiten, insonderheit aber das Podagra gewiß curiren.

[Steven Blankaart/Willem ten Rhyne:] Verhandelinge van het podagra en vliegende jicht: waar in des zelfs ware oorzaak en zekere genezingen werden voorgestelt. Als ook een korte beschrijvinge van de krachten des Melks, Toonende dat des zelfs voedsel, zoo voor gesonde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSB, digital, Google Books, ONB | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Blancard: Accurate Abhandlung von dem Podagra und der lauffenden Gicht … nebst des Herrn Wilhelm ten Rhyne curieuser Beschreibung, wie die Chinesen und Japaner vermittelst des Moxa-Brennens und guldenen Nadel-Stechens alle Kranckheiten, insonderheit aber das Podagra gewiß curiren.

Mackenzie: Narrative of the second campaign in China

Keith Stewart Mackenzie: Narrative of the second campaign in China (London: Bentley 1842) Digitized: > Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz > Bayerische Staatsbibliothek (URN: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10433602-0 [map not reproduced]) > Google Books (Original from Oxford University, digitized 24 April 2006 [fold-out … Weiterlesen

Veröffentlicht unter archive.org, BSB, digital, Google Books, SBB - PK | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Mackenzie: Narrative of the second campaign in China

Kaempfer: The history of Japan

Engelbert Kaempfer (1651–1716) traveled to Russia, Persia, India, South-East Asia, and Japan between 1683 and 1693. His writings were the chief source for European knowledge about Japan: Amœnitatum exoticarum politicophysicomedicarum fasciculi V, published in 1712, is especially important for medical observations … Weiterlesen

Veröffentlicht unter archive.org, BSB, digital, Doshisha, e-rara.ch, GDZ, Google Books, Kanagawa, NDL, WDB | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Tsiology; a discourse on tea

Tsiology: a discourse on tea. Being an account of that exotic; botanical, chymical, commercial & medical, with notices of its adulteration, the means of detection, tea making, with a brief history of the East India company, etc. etc. By a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter digital, Google Books, Not in WCB | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Tsiology; a discourse on tea

Bergeron: Traicté des Tartares

Pierre Bergeron:  Traicté des Tartares, de levr origine, pays, peuples, moeurs, religion, guerres, conquestes, empire & son estenduë, de la suite de leurs chams & empereurs, estats & hordes diuerses iusqu’auiourd’huy   (Paris: Michel Soly 1634) Digitized: Google Books (Original from … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Books, Not in WCB | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bergeron: Traicté des Tartares

Ferrari: Lexicon geographicum

[Philippus Ferrari:] Lexicon geographicum, in quo universi orbis oppida, urbes, regiones, provinciæ, regna, emporia, academiæ, metropoles, fontes, flumina, & maria antiquis recentibusque nominibus appellata, suisque distantiis descripta recensentur; in duas partes divisum: in priori quarum antiqua nomina recentibus, in altera … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSB, digital, e-rara.ch, Google Books | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ferrari: Lexicon geographicum