Z

Eugen Zabel: Auf der sibirischen Bahn nach China (=Allgemeiner Verein für deutsche Litteratur 30,1 (Berlin: 1904)

Eugen Zabel: Auf der sibirischen Bahn nach China.. (Berlin: 1904)

  • UBW

Rudolf Zabel: Deutschland in China (Leipzig 1902)

Rudolf Zabel: Meine Hochzeitsreise durch Korea während des russisch-japanischen Krieges (Altenburg: Stephan Geibel 1906)

  • ONB

Rudolph Zabel: Durch die Mandschurei und Sibirien. Reisen und Studien (Leipzig: Wigand 1902)

  • UBW | ONB | ÖStA

Ervin v. Zach: Weitere Verbesserungen zu Forke’s Geschichte der chines. Philosophie, 3. Bd. – 2.) Ein von Otto Franke übersetztes chinesisches Gedicht. Aus: Mededeelingen van het China Inst. (Batavia: 1939)

  • ONB

Erwin von Zach: Einige Worte zu Prof. Gustav Schlegel’s „La loi du parallelisme en style chinois“ (Peking: 1902)

  • ONB

Erwin von Zach: Lexicographische Beiträge, 4 parts (Peking: 1902-1906)

Erwin von Zach: Weitere Beiträge zur richtigen Würdigung Prof. Schlegel’s (Peking: 1902)

  • ONB

Stanislaw Zach: O wahaniach temperat. Na obszarze Japonji, Chin i Indochin. 1910-1919 (Communications de l’Inst. 23) (: )

  • UBW

Ivan Zacharov: Polnyj manczursko-russkij slovar‘ (Sanktpeterburg: 1875)

Alexander Zahnbruckner: Lichenes. Übersicht über sämtliche bisher aus China bekannten Flechten. (Symbolae Sinicae 3) (Wien: Springer 1930)

  • ONB

Wladyslaw Michael Zaleski: Podroz po Indo-Chinach r. 1897 i 1898 (Kraków: Czas 1898)

  • ONB

Victoria Zednik-Zeldegg: Die chinesischen Elemente in der persischen Miniaturmalerei. Diss. (Wien: (Selbstverl.) 1924)

  • UBW | ONB

E. V. Zenker: Geschichte der chinesischen Philosophie zum ersten Mal aus den Quellen dargestellt. Erster Band. Das klassische Zeitalter bis zur Han-Dynastie (206 v. Chr.) (Reichenberg: Stiepel 1926)

  • IOAW

Ernst Victor Zenker: Geschichte der chinesischen Philosophie (Bd. 1.2.) (Reichenberg: Stiepel 1926-1927)

  • UBW | ONB

Ernst Viktor Zenker: Soziale Moral in China und Japan (München: 1914)

  • ONB

C. von Zepelin: Der ferne Osten. (Russland in Asien, Bd. 8/1.2) (Berlin: 1907)

Étienne Zi: Notice historique sur les T’oan ou cercles de Siu-Tcheou Fou particulièrement sur ceux du district de Ou-Toan (=Variétés Sinologiques 40) (Chang-Hai: Imprimierie de la Mission Catholique 1914)

Étienne Zi: Pratique des examens littéraires en Chine (=Variétés Sinologiques 5) (Chang-Hai: 1894)

Étienne Zi: Pratiques des examens militaires en Chine (=Variétés Sinologiques 9) (Chang-Hai: 1896)

Eugen Graf Zichy: Dritte Asiatische Forschungsreise, 6 vols. (Leipzig: Hiersemann | Budapest: Hornyánszky, 1900-1905)

Heinrich Anshelm von Zigler und Kliphausen: Asiatische Banise oder blutiges doch muthiges Pegu(Leipzig: Thomas Fritsch 1721)

  • ONB

Heinrich Anselm von Zigler und Kliphausen: Asiatische Banise oder blutiges doch muthiges Pegu (Leipzig: Eckart 1738)

Edwin Zimmermann: Chinas wirtschaftliche Verhältnisse. Thèse. (St. Gallen: 1923)

  • UBW

Ernst Zimmermann: Chinesisches Porzellan und die übrigen keramischen Erzeugnisse Chinas. 2. Aufl. (2 Bde) (Leipzig: Klinkhardt & Biermann 1923)

Angelo Zottoli: Cursus litterature Sinicae (Chang-Hai: 1879-82)

Adolph Edward Zucker: The Chinese Theater. (London: Jarrold 1925)

Emil Zuckerkandl: Nachlass … Prof. Emil Zuckerkandl. Versteigerung… (Veröffentlichungen d. Dorotheum C I a Nr. 263 bis) (Wien: 1916)

  • UBW

Placido Zurla: Di Marco Polo e degli altri viaggiatori veneziani piu illustri dissertazioni, con appendice sulle antiche mappe idro-geografiche lavorate in Venezia, 2 vols (Venezia: Piccottiani 1818-19)

Heinrich August Zwick: Grammatik der west-mongolischen, das ist Oirad oder Kalmückischen Sprache (S. l. [Königsfeld]: s.a (1852/1853))

Categories

Archives

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.