Wagner: Das mächtige Kayser-Reich Sina

Johann Christoph Wagner: Das mächtige Kayser-Reich Sina, und die Asiatische Tartarey : vor Augen gestellet, In außführlicher Beschreibung Der Königreiche, Provinzien, Landschafften, Städte, Flüsse, Berge, Gewächse, Bäume, Früchte, Thiere, Gevögel, Fische, etc. so in diesen weit-entlegenen Welt-Gegenden sich finden ; Wie auch solcher Völcker Landes-Regierung, Ehren-Stellen, Götzen-Dienst, ungeheure Götzen-Bilder, prächtige Tempel, Wissenschafften, Künste und Handwercker, Sitten, Gebräuche, letzte Ehren-Dienste, und Leich-Begängnüssen; neben vielen andern wunderseltsamen Merckwürdigkeiten (Augspurg: Jacob Koppmayer 1688)

  • Digitized:
    > Google Books (Original from Bayerische Staatsbibliothek, digitized 20 November 2012) [plates mostly not unfolded]
    > Bayerische Staatsbibliothek (URN: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11122093-7) [plates mostly not unfolded]
  • Bibliographic reference:  VD17 39:133129U, BS col. 37 (adding a note: „Meusel, Ternaux-Campans (2583) et la Bib. Sinol., p. 101 ne citent qu’une édition de 1689 que nous n’avons pas rencontré“)
  • Entry in Wiener China-Bibliographie

Johann Christoph Wagner: Das mächtige Kaiser-Reich Sina und die Asiatische Tartarey vor Augen gestellet. In auszführlicher Beschreibung der Königreiche Provinzien Land-schafften, Städte, Flüsse, Berge, Gewächse, Bäume, Früchte, Thiere, Gevögel, Fische [etc.] so in diesen weit-entlegenen Welt-Gegenden sich finden. Wie auch solcher Völcker Landes-Regierung, Ehren-Stellen, Götzen-Dienst, ungeheure Götzen-Bilder, prächtige Tempel, Wissenschafften, Künste und Handwercker, Sitten, Gebräuche, letzte Ehren-Dienste und Leich-Begängnüssen; neben vielen andern wunderseltsamen Merckwürdigkeiten […] Aus den berühmtesten alten und neuen Reisz- und Land-Beschreibern unterschiedlichen Sprachen mit Fleisz zusammen gezogen und gezieret mit accuraten Land-Charten und wahrhafften Kupffer-Abbildungen der vornehmsten Städte, Gebäue, Götzen-Tempel, Kleidungen, Thiere, Gewächse [etc.]. Samt zweyen nutzlichen Registern […] (Augspurg: Jacob Koppmayer, 1689)

  • Bibliographic reference: A reference to the 1689 edition may be found in Joseph von Hammer: Geschichte des osmanischen Reiches grossentheils aus bisher unbenützten Handschriften und Archiven. Zehnter Band: Verzeichnisse, Hauptregister und Anhang (Pest: Hartleben, 1835) p. 296 (no. 2658) [see Google Books]
  • Digitized:
    > Google Books (Original from Bayerische Staatsbibliothek, digitized 10 September 2013)
    > Bayerische Staatsbibliothek (URN: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11055527-7)
    > Polona (oai:www.polona.pl:18892)

Last updated October 22, 2015.

Comments are closed. If you notice mistakes or want to add a resource, please contact us.

Categories

Archives

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.