Menzel: Anweisung zur Bereitung der chinesischen Tusche

Ferdinand Menzel: Anweisung zur Bereitung der chinesischen Tusche so wie zur Darstellung der Sepia und anderer Tuschfarben, der Pastellstifte u.a.m. Für kleinere Unternehmer, welche nach einem vortheilhaften Erwerbe streben (Quedlinburg: Basse, 1857)

Digitized: Google Books (book contributor: Deutsches Museum, digitized: 4 December 2017) No copy listed in Wiener China-Bibliographie

Weber: Bekannte und unbekannte Fabriken und Künste aus eigener Erfahrung

Jakob Andreas Weber: Bekannte und unbekannte Fabriken und Künste aus eigener Erfahrung (Tübingen: bei Jakob Friedrich Heerbrandt 1781)

Digitized: e-rara.ch (DOI: 10.3931/e-rara-34391) Bibliographic reference: – No copy listed in Wiener Chinabibliographie

The volume includes a recipe for making Chinese ink („Sechzigstes Stück. Chinesische Dinte oder Tusch„), see pp. 275-276.

Shen/Jametel: L’encre de Chine

Shen Jisun 沈繼孫/Maurice Jametel: L’encre de Chine. Son histoire et sa fabrication d’après des documents chinois (Paris: Ernest Leroux 1882)

Digitized: > Internet Archive (Book contributor & digitizing sponsor: Research Library, The Getty Research Institute) > Internet Archive (Book from the collections of Oxford University, digitizing sponsor: Google) > Continue reading

Tags