Schlagwort-Archive: 18c

Reimmann: Historia literaria Babyloniorum et Sinensium

Jacob Friedrich Reimmann: Historia literaria Babyloniorum et Sinensium. Illa, methodo chronologica, haec, scientifica adumbrata (Brunsvigae & Hildasiae, apud viduam Schröderi, 1741). Bibliographic reference:  Löwendahl, vol. 1, p. 195 (no. 421); BS 1411 Digitized: > Google Books (provenance: Ghent University Library) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter digital, Google Books, HATHI Trust | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Reimmann: Historia literaria Babyloniorum et Sinensium

Breitenbauch: Lebensgeschichte des …. Kienlong

The German writer Georg August von Breitenbauch (1731-1817) published this biographical sketch of the Qianlong 乾隆 Emperor (r. 1736-1796) together with notes on the Chinese Empire. Breitenbauch reported the death of the emperor for the year 1786. The Qianlong Emperor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter digital, GDZ, Google Books | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Breitenbauch: Lebensgeschichte des …. Kienlong

Osbeck: A voyage to China …

A voyage to China and the East Indies, by Peter Osbeck. Together with A voyage to Suratte, by Olof Toreen and an account of the Chinese husbandry, by Captain Charles Gustavus Eckeberg. Translated from the German by Johann Reinhold Forster … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BHL, BSB, digital, e-rara.ch, GDZ, HKU | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Osbeck: A voyage to China …

Fischer von Erlach: Entwurff einer Historischen Architektur

Fischer von Erlach, Johann Bernhard:  Entwurff Einer Historischen Architectur: in Abbildung unterschiedener berühmten Gebäude des Alterthums und fremder Völcker; umb aus den Geschichtbüchern, Gedächtnüßmünzen, Ruinen, und eingeholten wahrhafften Abrißen, vor Augen zu stellen  (Leipzig 1725 [editio: Wien 1721]) Digitized: UB … Weiterlesen

Veröffentlicht unter digital, e-rara.ch, UB Heidelberg | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Fischer von Erlach: Entwurff einer Historischen Architektur

Linschoten „Itinerario“

Jan Huygen van Linschoten (1563-1611), a merchant and explorer, left the Netherlands in 1576 to join his brother in Sevilla. After working for some years in Portugal and Spain, he got a position with the newly appointed Archbishop of Goa, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSB, BVPB, digital, FIDES, gallica, LOC, NL.SG, UCM, ULB Sachsen-Anhalt, Universidad de Sevilla | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar