[Olearius:] Des Welt-berühmten Adami Olearii colligirte und viel vermehrte Reise-Beschreibungen …

[Adam Olearius (ed.):] Des Welt-berühmten Adami Olearii colligirte und viel vermehrte Reise-Beschreibungen Bestehend in der nach Mußkau und Persien ; : Wie auch Johann Albrechts von Mandelslo Morgenländischen/ und Jürg: Andersens und Volq: Yversens Orientalischen Reise ; : Mit angehängter Chinesischen Revolution … ; : Nebenst beygefügtem Persianischen Rosen-Thal und Baum-Garten: Beyde voller Lust- und Lehr-reichen Sententzen und Sprüchen … : Durchgehends mit vielen/ meist nach dem Leben in Kupffer gestochenen Figuren/ Abbildungen und Land-Taffeln geziehret/ und ein jedes Werck mit seinem nöthigen Register und Anmerckungen versehen (Hamburg: Hertel/Wiering 1696)

The volume contains five titles:  The first  is Olearius‚ description of travels to Russia and Persia, the second (Der Persianische Baum-Garten) and the third (Der Persianische Rosenthal) do not refer to China. the fourth is the travelogue by Jürgen Andersen, and the fifth is Mandelslo’s account.

[Adam Olearius:] Adami Olearii Curieuse Beschreibung/ seiner gethanen Reise aus Hollstein nach Mußcau und Persien/ und was sich darauff sonderbahres begeben und zugetragen (Hamburg 1696)

[Jürgen Andersen:] Orientalische Reise-Beschreibung: Jürgen Andersen aus Schleßwig/ Der Anno Christi 1644 außgezogen/ und 1650 wieder kommen. Und Volquard Iversen aus Hollstein/ So Anno 1655 außgezogen/ und 1668 wieder angelanget : Sind beyde respective durch Ost-Indien/ Sina, Tartarien/ Persien/ Türckeyen/ Arabien und Palestinam gezogen: und haben zu Wasser und Land viel merckliche Dinge gesehen und erfahren … (Hamburg 1696)

[Johann Albrecht von Mandelslo:] Des Hoch-Edelgebohrnen Johann Albrechts von Mandelslo Morgenländische Reise-Beschreibung : Worinnen zugleich die Gelegenheit und heutiger Zustandt etlicher fürnehmen Indianischen Länder/ Provintzien/ Städte und Insulen/ sampt deren Einwohner Leben/ Sitten/ Glauben und Handthierung; wie auch die Beschaffenheit der Seefarth über das Oceanische Meer/ zu sehen/ und anmuthig beschrieben worden (Hamburg 1696)

Comments are closed. If you notice mistakes or want to add a resource, please contact us.

Categories

Archives

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.