Köppen: Tibet und der Lamaismus

Carl Friedrich Köppen: Tibet und der Lamaismus bis zur Zeit der Mongolenherrschaft (Friedrichs-Gymnasium und Realschule. Jahresbericht zu der öffentlichen Prüfung der Schüler am 14ten und 15ten April 1859 […] (Berlin: Lange, 1859)

 

1 comment to Köppen: Tibet und der Lamaismus

  • Peter Wyzlic

    Die Angabe „Albert Köppen“ ist vermutlich ein Fehler in den Google Books Metadaten. Im Text selbst ist nur von „Oberlehrer Köppen“ die Rede. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um die Jungheglianer und Schullehrer Karl Friedrich Köppen, der 1857-1859 ein zweibändiges Werk zum Buddhismus herausgebracht hat. Vgl. den Wikipedia-Eintrag: Karl Friedrich Köppen

Categories

Archives

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.