Kunstsalon Pisko: Katalog japanischer Kunst- und Gebrauchsgegenstände nebst Japan-Altertümern und eine kleine Partie chinesischer antiker Stickereien

Kunstsalon Pisko [Hrsg.]: Katalog japanischer Kunst- und Gebrauchsgegenstände nebst Japan-Altertümern und eine kleine Partie chinesischer antiker Stickereien: welche für Rechnung der Herren Konsignateure Montag, den 17. April 1905 und die folgenden Tage … öffentlich und meistbietend versteigert werden (Wien 1905)

Digitized: UB Heidelberg (URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-367079, DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.36707) Bibliogrpahic reference: – No copy … → Continue reading

Auktion von chinesischen, japanischen und einigen anderen orientalischen Kunstgegenständen und Raritäten …

[K. K. Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt:] Auktion von chinesischen, japanischen und einigen anderen orientalischen Kunstgegenständen und Raritäten aus dem Besitze des chinesischen Würdenträgers Kiang-Chu-Tan und aus anderem Besitze. Auktion: Donnerstag, den 11., Freitag, den 12., eventuell Samstag, den 13. April 1907 ([Wien] K. K. Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt 1907)

Digitized: UB Heidelberg (URN: Continue reading

Bangel: Verzeichnis der hervorragenden Japan- und China-Sammlung des ehemaligen Kaiserlich Deutschen Generalkonsuls in Japan Herrn Dr. Schmidt-Leda † u.a.

Rudolf Bangel (ed.): Verzeichnis der hervorragenden Japan- und China-Sammlung des ehemaligen Kaiserlich Deutschen Generalkonsuls in Japan Herrn Dr. Schmidt-Leda † u.a.: Versteigerung in Frankfurt a. M. … (2): bestehend aus einer chronologischen Kollektion von Farbenholzschnitten aus der ältesten Zeit bis zur Mitte des XIX. Jahrhunderts und Arbeiten in Lack, Holz, Elfenbein, sowie Schwertzieraten: Versteigerung in … → Continue reading

Catalogus von einem schönen Chinesisch- und Japanischen Cabinet

Catalogus von einem schönen Chinesisch- und Japanischen Cabinet, bestehende in einem auswendig schwarz und Gold inwendig aber rot laccirten Schranck , Worinnen mehr als 100. Stück … Schachteln, Toiletten- Marqven und Tuschkästgen … welche der Kön. Pohl. und C. S. Ingenieur-Major von Blumenthal … colligiret, Die zu Dreßden d. 14. Jul. 1760 … verauctioniret werden … → Continue reading

Catalogue de la Bibliothèque orientale du feu M. Jules Thonnelier

Catalogue de la Bibliothèque orientale du feu M. Jules Thonnelier, Orientaliste, Membre de la Société asiatique et de la Société de l’histoire de France (Paris: Leroux, 1880)

Bibliographic reference: BS col. 1826 Digitized: Internet Archive (digitizing sponsor: Google; book contributor: Harvard University) No copy listed in Wiener China-Bibliographie

Kunstsalon K. Cassirer/Hugo Helbing: Besitz des Herrn Edgar Gutmann / Berlin: ost- und südasiatische Kunst

Kunstsalon Paul Cassirer [ed.]/Hugo Helbing [ed.]: Besitz des Herrn Edgar Gutmann/Berlin: ost- und südasiatische Kunst, Versteigerung 29. März 1928 (Berlin 1928)

Digiitzed: UB Heidleberg (original from Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin) No copy listed in Wiener Chinabibliographie

Categories

Archives

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.